Gold Forecast 01.12.2011, Fundamentalanalyse

Die Goldpreise stiegen am Mittwoch stark an, nachdem wichtige Zentralbanken auf der ganzen Welt, darunter die Bank of Canada, die Bank of England, die Bank of Japan, die Europ?ische Zentralbank, die Federal Reserve Bank und die Schweizerische Nationalbank, koordinierte Anstrengungen angekündigt hatten Erh?hung der Liquidit?t des globalen Finanzsystems, um die Spannungen an den Finanzm?rkten zu l?sen, die den US-Dollar unter enormen Druck setzten, da sich der Risikoappetit an den M?rkten verbesserte, an denen die H?ndler auf riskante Verm?genswerte abzielten, und Gold dementsprechend eine starke Aufw?rtsdynamik verlieh.
Darüber hinaus ergab der ADP-Besch?ftigungsbericht aus den USA, dass private Arbeitgeber im November 208.000 neue Arbeitspl?tze geschaffen haben, was deutlich über dem Durchschnitt von 130.000 liegt, w?hrend der Chicago PMI ebenfalls über dem Durchschnitt liegt, was das Vertrauen in die M?rkte weiter st?rkt und die Nachfrage nach steigert riskante Verm?genswerte.
H?ndler werden weiterhin die Entwicklungen in Bezug auf die Schuldenkrise in Europa beobachten, wo steigende Renditen in Europa, insbesondere in Italien, darauf hindeuten, dass die Anleger angesichts der Unsicherheit über die Aussichten der EU-Schuldenkrise besorgt sind, zumal die Anleger immer noch skeptisch sind Selbst nachdem sich die EU-Finanzminister darauf geeinigt hatten, die Feuerkraft der EFSF zu erh?hen, schlugen sie eine Ausweitung der Mittel für den IWF vor, um den L?ndern in Europa dabei zu helfen, der Schuldenkrise standzuhalten
H?ndler werden den ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe für November im Auge behalten, der voraussichtlich steigende Aktivit?ten aufweist. Vorher werden Anleger jedoch die w?chentlichen Arbeitslosenansprüche im Auge behalten, die voraussichtlich in der vergangenen Woche gesunken sind.
Dementsprechend sollten wir mit weiteren Preisschwankungen rechnen, aber wenn die derzeitige Optimismuswelle anh?lt, sollten wir damit rechnen, dass die Goldpreise ihre Gewinne ausweiten, aber wir sollten beachten, dass die Unsicherheit sehr hoch ist und Anleger dies tun sollten vorsichtig bleiben.